Leben
Hans Ohlms wurde 1908 in Hannover als Sohn eines Lehrers und Ältester von sieben Geschwistern geboren. Hans Völker, Ohlms Kunstlehrer auf dem Gymnasium, erkannte als erster sein Talent. Obwohl sein Vater einer künstlerischen Ausbildung zustimmte, bestand er aber auch auf einer Lehrerausbildung. Noch als Schüler besuchte Ohlms Abendaktkurse bei Fritz Burger-Mühlfeld an der Kunstgewerbeschule Hannover. Daraufhin folgte eine Maler- und Dekorationsmalerlehre (1925-1927). 1928 absolvierte er eine weitere künstlerische Ausbildung an der Kunstgewerbeschule Hannover bei Georg Kindermann und dem Maler Carl Wiederhold. Bei Rudolf Rochga an der Staatlichen Kunstgewerbeschule Stuttgart wurde er in den Jahren 1928–1929 weiter ausgebildet.
Nach seiner künstlerischen Ausbildung fand er seine erste Tätigkeiten als Kirchenmaler in Bamberg bei Paul Faltin. 1930/31 verschlug es Ohlms nach Osnabrück. Dort war er als Maler und Grafiker tätig und hatte 1931 auch seine erste Ausstellung. Um den Wünschen des Vaters gerecht zu werden, absolvierte er ab 1932 eine Lehrerausbildung in Köln. Diese Ausbildung führte dazu, dass er ab 1937 als Lehrer in Nordhorn tätig war. Er war Kunsterzieher am Berufsschulzentrum und unterrichtete zeitweilig am Gymnasium. 1978 wurde er pensioniert. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer vernachlässigt er jedoch zu keiner Zeit sein künstlerisches Schaffen.
Besonders prägend waren seine Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg. Ab 1939 war Hans Ohlms als Wehrmachtssoldat in der Ägäis stationiert und wurde als Kriegsberichtzeichner in Rumänien, Kreta und Griechenland eingesetzt. Die Zeit bis 1947 musste er in Kriegsgefangenschaft verbringen. Um eine Wiedereingliederung in den Beamtendienst zu ermöglichen, war es nötig, dass Ohlms nach seiner Freilassung ein Entnazifizierungsverfahren durchlief. Ab 1948 war Ohlms Mitglied im Bund Bildender Künstler Osnabrück und nahm dann seine Ausstellungstätigkeit wieder auf.
Er lebte durchgehend in Nordhorn, war seit 1935 mit Adelheid Schumpe verheiratet und hatte mit ihr zwei Kinder. Hans Ohlms verstarb am 28. Februar 1988 in Nordhorn.